Das Unternehmen

WESOBA Werkzeug- und Sondermaschinenbau GmbH

Zahlen - Daten

Fakten


Gründungsjahr 1992
Umsatz 8.300.000 € (2016)
Mitarbeiter 85
Anzahl Studenten 2
Anzahl Auszubildende 9
Zertifizierung DIN EN ISO 9001:2015
Standort D-08340 Schwarzenberg



Über die

WESOBA


Die WESOBA GmbH ist die Komplettlösung für Ihre Werkzeug- und Sondermaschinenbauprojekte. Sie geben alles in eine Hand und erhalten ausgereifte Fertigungsanlagen für komplexe Baugruppenlösungen - vom Presswerkzeug bis zur automatisierten Fertigungslinie mit Robotern und Vorrichtungen.
Durch unsere Simulationsabteilung sind alle kritischen Punkte Ihres neuen Fertigungssystems auf Prozesssicherheit geprüft, noch bevor das erste Bauteil gefertigt wird.

Dank der Synergieeffekte in unserem Unternehmen gehören die nachträglichen und kostspieligen Anpassungen im Zusammenbau der Vergangenheit an.
Ausgehend von den gemessenen Geometrien der Einzelteile optimieren wir die Fertigungslinie. Für Sie ergibt sich daraus ein absolut zuverlässiger und effizienter Verarbeitungsprozess.
Jahrzehntelange Erfahrung in der Umformung und Verarbeitung von Blechteilen verschiedenster Materialien machen es uns möglich, Ihnen diese Komplettlösungen anzubieten.



Die geschichtliche

Entwicklung

Die WESOBA Werkzeug- und Sondermaschinenbau GmbH hat sich im Rahmen seines 25-jährigen Bestehens zu einem angesehenen Zulieferer der Automobil-, Luftfahrt und Haushaltsindustrie entwickelt. Dabei wurden die Grundsteine der WESOBA mit der Privatisierung des Unternehmens aus dem Rationalisierungsmittelbau des Schwarzenberger Waschgerätwerks gelegt. In Folge dessen wurde der Schwerpunkt der unternehmensseitigen Tätigkeiten auf die Entwicklung, Konstruktion und den Bau von Schneid- sowie Umformwerkzeugen, Vorrichtungen und Sondermaschinen gelegt.



Mit der Zertifizierung des Qualitätsmanagementsystems nach DIN EN ISO 9001 wurde ein weiterer Meilenstein in der erfolgreichen Entwicklung der WESOBA gesetzt. Im Rahmen der Durchführung einer Vielzahl von Projekten konnte die WESOBA insbesondere aufgrund der herausragenden Qualität Kunden in Deutschland und Europa überzeugen.

Aufgrund eines stetigen und nachhaltigen Wachstums wurden Investitionen notwendig, sodass 2001 der Umzug zum heutigen Standort in Schwarzenberg/Neuwelt folgerichtig erfolgte. Neben der Produktionsfläche, welche nunmehr 3.500 m² beträgt, wurde auch das Produktspektrum auf den Bereich Roboteranlagen erweitert.

Stetige Weiterentwicklungen, steigende kundenseitige Ansprüche und eine kontinuierliche Verbesserung der internen Prozesse haben mit Erfolg das Unternehmen zu einem bedeutenden Partner geformt. Zu verdanken ist dies vor allem den hochmotivierten Ingenieuren und Facharbeitern, die mit einem sehr fundiertem Fachwissen und sehr guten Fertigkeiten die Realisierung aller anstehenden Aufträge angehen. In Folge des Standortwechsels wurden weitere erhebliche Investitionen im Produktionsbereich durchgeführt. Inzwischen stehen 3 Großfräsmaschinen zur CNC-Bearbeitung im 3-Schichtbetrieb zur Verfügung. Auch wurde die Digitalisierung des Werkzeugbaus stetig vorangetrieben, sodass sowohl der Bereich Entwicklung und Konstruktion sowie CNC-Programmierung auf dem Stand der Technik ist.

Maschinenpark

Hardware

Fräsmaschinen

Maschinenart Bezeichnung Maße
HSC Hochportalfräsmaschinen JOBS Ever7 6500 3500 1500
HSC Hochportalfräsmaschinen JOBS Ever7 6500 3500 1500
Portalfräsmaschine JOBS X265 6500 4000 1250
Universalfräsmaschine UF41 850 625 500
4 - Achsen Bearbeitungszentrum BC 805 2500 800 750
Fräsbearbeitungszentrum VCE 800 850 560 600

Erodiermaschinen

Maschinenart Bezeichnung Maße
Drahterodiermaschine M 500 s 500 350 310
Drahterodiermaschine M 350 s 350 250 230
Drahterodiermaschine EW 600 F3 600 400 180
Senkerodiermaschine Exeron 500 800 300

Pressen

Maschinenart Bezeichnung Kraft
Hydraulikpresse EBit-80-3,7-AK 800 t
Kurbelpresse PKZZ 250 250 t

CAD / CAM / QS

Software

CAD

Werkzeugbau
Catia V5
Autoform
Sondermaschinenbau
Solid Edge
Easy-Rob
CAM
Tebis
Schott
QS
Polyworks

WESOBA Werkzeug- und Sondermaschinenbau GmbH

Telefon: +49 (0)3774 - 1304 0